Logistik
WILD YAK EXPEDITIONS PHILOSOPHIE
WILD YAK EXPEDITIONS legt eine Gruppengrösse von 4 bis 6 Teilnehmern fest, da unsere Erfahrungen gezeigt haben, dass so am bestmöglichsten ein erfolgreicher Trip mit ausgezeichnetem Service geboten werden kann. Darüberhinaus, ermöglicht es eine angenehme Stimmung in der Gruppe, mit einem Austausch über Kulturen und Traditionen mit unserem Team und den lokalen Führern.
Zu guter Letzt ermöglicht der Fokus auf Kleingruppen mehr Flexibilität und individuelle Unterstützung jedes Teilnehmers.
SICHERHEITSMERKMALE
Ihre Sicherheit ist unser größtes Anliegen während der Reise mit WILD YAK EXPEDITIONS. Für den Notfall hat die Gruppe eine 4-Liter Sauerstoff-Flasche mit Maske und Regler dabei, sowie ein Erste-Hilfe-Kit und eine 24-Stunden medizinische Betreuung durch ein Team von Ärzten.
Der Leiter ist auch mit Kommunikationsmitteln ausgestattet, welche nur im Notfall verwendet werden. WILD YAK EXPEDITIONS ist an die Himalaya-Rettungsgesellschaft angeschlossen und arbeitet mit den nationalen Fluggesellschaften der Rettungshubschrauber zusammen.
Um Risiken, insbesondere während der Überquerung des Höhenpasses zu minimieren, werden dem Leiter regelmäßig Wettervorhersagen mitgeteilt.
Je nach Schwierigkeitsgrad einiger Routen, wird WILD YAK EXPEDITIONS die Strecke mit der notwendigen technischen Ausrüstung absichern.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Reiseinformationen rein Indikativ sind und im Verlauf der Trekkingroute durch Ihren Reiseleiter geändert werden können. Dieser hat die Autorität Veränderungen vorzunehmen, wenn es für notwendig erachtet wird (aufgrund von Sicherheitsbedenken, etc.). Es werden alle Anstrengungen unternommen, um die vorgesehene Reiseroute einzuhalten; da dies jedoch eine Abenteuerreise in abgelegenen Bergregionen und in großer Höhe ist, können wir es nicht vollumfänglich garantieren. Es ist notwendig jede Situation so zu nehmen, wie sie kommt und gegebenenfalls das Programm in bestmöglicher Weise anzupassen. Faktoren wie Wetterbedingungen, Gesundheitszustand eines Gruppenmitglieds, oder unerwartete Naturkatastrophen können unter anderem zu Veränderungen der vorgesehenen Reiseroute führen.
Der Reiseleiter wird versuchen sicherzustellen, dass die vorgesehene Trekkingroute eingehalten wird. Wir danken Ihnen jedoch für eine gewisse Flexibilität und Verständnis, wenn dies nicht möglich ist.
Bitte überprüfen Sie die Schwierigkeitsgrade bei der Auswahl einer Trekkingtour mit WILD YAK EXPEDITIONS. Die Mehrheit der in unserem Trekkingprogramm vorgeschlagenen Routen sind in abgelegenen Gebieten des Himalaya und in großer Höhe, meist höher als die Alpen. Eine gute körperliche Kondition ist notwendig, um die ganze Vielfalt dieses Abenteuers erfassen zu können.
UNSER TEAM
Der Erfolg dieser Trekkingtour hängt sowohl von dem persönlichen Zustand der einzelnen Teilnehmer, als auch der Erfahrung unseres Teams ab. Das Team von WILD YAK EXPEDITIONS wurde sorgfältig zusammengestellt, ausgehend von der Erfahrung der Mitarbeiter in bestimmten Umgebungen und ihrer persönlichen Fähigkeiten. Unser Team ist dadurch sehr erfahren, qualifiziert, trainiert, höflich und hilfsbereit.
WILD YAK EXPEDITIONS ist stolz darauf, unsere Mitarbeiter vor Ort zu unterstützen, indem wir ihnen einen fairen Lohn auszahlen, und sie ermutigen, Bergsteig-Workshops, Erste-Hilfe-Trainings in der Wildnis, Umweltschutz-Kurse, Kurse in Abfall-Management und Teamführung, und regelmäßige Auffrischungskurse für Sprachen zu besuchen.
Unser Trekkingleiter/-Guide und seine Rolle: Die Trekkingführer von WILD YAK EXPEDITIONS sind professionelle staatlich ausgebildete Führer, mit Erfahrung in der Leitung und Trekking im Himalaya, einschließlich Erste-Hilfe-Ausbildung und guter Kenntnisse über die lokale Flora, Fauna und allgemeinen Umweltschutz. Unser Trekking-Guide stellt Ihr Wohlergehen sicher, überprüft Ihre Bedürfnisse während der gesamten Strecke, und überprüft auf dem Pass die für die Höhenkrankheit typischen Symptome. Der Reiseleiter spielt eine entscheidende Rolle dabei, sich um die Bedürfnisse unserer Kunden zu kümmern, das Team und die Träger zu betreuen, und die Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten. Er begleitet Sie während der ganzen Trekkingroute und über die Pässe, und gibt Ihnen interessante Informationen über Berge, Kultur, Traditionen und Landschaften. Er wird als Dolmetscher mit der lokalen Bevölkerung wirken. Er stellt außerdem sicher, dass der Müll richtig entsorgt wird und der Weg während der gesamten Trekkingtour sauber gehalten wird. WILD YAK EXPEDITIONS wird während der gesamten Tour regelmäßig über die Gruppe informiert.
Unser Assistenzleiter/-Guide: Unser Assistenzleiter hat ebenfalls eine staatlich anerkannte Guide-Lizenz, muss jedoch für eine bestimmte Zeit als Assistent arbeiten, bevor er offiziell Reiseleiter/Trekking-Guide wird. Er unterstützt den Reiseleiter/Trekking-Guide bei allen wichtigen Aufgaben, gewährleistet die Sicherheit und überprüft den Zustand und Fortschritt der Gruppe. Er ist mit einem Erste-Hilfe-Kit ausgestattet und begleitet die Gruppe, um diese zu unterstützen.
Unsere Träger: WILD YAK EXPEDITIONS hat seine eigenen zuverlässigen Träger. Es ist deren Verantwortung, während der gesamten Trekkingroute mit sachgemäßer Handhabung Ihr Gepäck zu tragen.
Das Wohl der Träger ist WILD YAK EXPEDITIONS ein großes Anliegen. Wir unterstützen und respektieren ihre Rechte und haben hohe Ansprüche, um sicherzustellen, dass sie gut behandelt werden. Wir zahlen ihnen einen fairen Lohn, darunter einen Bonus und bieten ihnen gute Essenszulagen, Kleidung, Schuhe, Sonnenbrillen, Rettungs- und medizinische Versicherungen an. Wir dabei, die Arbeitsbedingungen der Träger zu verbessern.
UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG
Kathmandu: Wir übernachten in authentischen 4-Stern Boutique Hotels, inklusive Frühstück. Je nach Verfügbarkeit können Einzelzimmer auf Anfrage gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden. Alle Abendessen werden in ausgezeichneten Restaurants in der Stadt serviert, wo Sie verschiedene Arten von Küche genießen können, von der typischen nepalesischen und thailändischen Küche bishin zu Steaks und italienischen Gerichten. Jedes Restaurant wurde von Vertretern von WILD YAK EXPEDITIONS besucht, um sicherzustellen, dass sie von geeigneter Qualität für unsere Gäste sind.
Während dem Trekking: Wir übernachten in Lodges (kleinen traditionellen Bergpensionen), die von WILD YAK EXPEDITIONS gemäß definierter Zielroute empfohlen werden. Bitte beachten Sie, dass Einzelzimmer nicht verfügbar sind. Es werden zwar Decken in den Lodges zur Verfügung gestellt, dennoch empfehlen wir Ihnen Ihren eigenen Schlafsack mitzubringen, da die Schlafräume nicht beheizt sind. Duschen sind in den meisten Lodges gegen einen Aufpreis verfügbar.
Viele Lodges bieten eine Vielzahl von Gerichten an, u.a. kontinentale, indische, tibetische und lokale Küche. Bitte beachten Sie, dass Getränke von jedem Teilnehmer selbst gezahlt werden müssen. Ausgenommen sind Kaffee und eine Auswahl an Tees, die zum Frühstück und am Nachmittag bei Ihrer Ankunft, serviert werden, sowie einige spezielle Snacks von WILD YAK EXPEDITIONS. An manchen Tagen stehen Lunch-Pakete zur Verfügung.
Die individuellen Getränke werden von jedem Teilnehmer selbst bezahlt.